_layouts.xml
gesteuert. Diese Layouts stehen auf der Lasche "Layout" in der Auswahl für das Grundlayout zur Verfügung. Sie wird nur einmal beim Programmstart gelesen, d.h. dass nach Änderungen in der Datei pix2net neu gestartet werden muß.Tag | Attribut | Beschreibung |
<?xml ...> | Steuerzeile für XML-Datei. Alle Tags müssen klein geschrieben werden. | |
<root> | oberstes Element der Datei | |
datum="xx" | optional, der Stand der Datei | |
<layout> | dieses Tag ist für jedes Layout einmal vorhanden | |
name="xx" | Das Attribut wird zur Anzeige in der Combobox verwendet. | |
<filename> | Dies ist der Dateiname, in der das eigentliche Layout definiert wird. Die Datei muß sich in dem Unterverzeichnis ..\xml\ befinden. | |
<beschreibung> | enthält einen beschreibenen Text zum Layout | |
Beispiel für "_layouts.xml": <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?> <root datum="2004-01-27"> <layout name="einfach aus Datei"> <filename>sparta.xml</filename> <beschreibung>ein einfaches Layout ohne Schnickschnack</beschreibung> </layout> <layout name="Navigation Links XML"> <filename>navlinks.xml</filename> <beschreibung>Ähnlich der normalen 'Navigation links'</beschreibung> </layout> <layout name="Fashion Verleih"> <filename>fashion-verleih.xml</filename> <beschreibung>Layout für Fashion-Verleih.de</beschreibung> </layout> </root>